2024 - Jugendbüro zieht Resümee


In insgesamt sieben Wochen in den Schulferien konnten etwa 200 Grundschulkinder an der Ferienbetreuung teilnehmen und sich an bunten Kreativ- und Spielangeboten sowie einem täglich warmen Mittagessen erfreuen. Das Team der Betreuenden bereitete wieder tolle Angebote vor und begleitete und unterstütze die Kinder. In den Sommerferien bekam die Ferienbetreuung außerdem Besuch von der Theaterpädagogin des Chawwerusch Theater Herxheim sowie von Mitgliedern des SG Edesheim, die tolle Workshopangebote für die Kinder mitbrachten. 

Mit etwa 60 Kindern waren die zwei Aktivwochen 2024 voll belegt. Ausflugsziele in diesem Jahr waren Freizeitparks wie der Holidaypark und Tripdsdrill, aber auch spannende Museen und Ausstellungen wie das Technoseum Mannheim und das ZKM Karlsruhe. Eine große Unterstützung bei der Durchführung der Ausflugswochen sind die ehrenamtlichen Jugendbetreuer, die die Jugendpflegerin tatkräftig unterstützten. 

Neben den Ferien konnten auch unter dem Schuljahr einzelne Veranstaltungen und Aktivitäten durch das Jugendbüro angeboten und unterstützt werden. Dazu gehören zwei Jugendversammlungen, ein Graffiti-Workshop, verschiedene Feste in den Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde sowie die Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit der lokalen Vereine und Initiativen. 

Auch für das kommende Jahr plant das Jugendbüro wieder spannende Angebote in und außerhalb der Ferien. Eine Anmeldung für die Ferienbetreuung in den Osterferien ist ab Mitte Februar möglich. 

Text: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben