Blühende Landschaft


Los geht es ab 15. April 2025, dann wird der Automat vor der Verbandsgemeindeverwaltung in Edenkoben, Poststraße 23 erstmals gefüllt sein. Nach Erkenntnissen aus der Versuchsfläche dann mit einer „Honigpflanzenmischung“ – das sind regionale Blühsamen.

„Ob Blühwiese im eigenen Garten, auf brachliegenden Feldern, inmitten des Weinbergs oder auf öffentlichen Flächen – schaffen Sie Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten und schaffen Sie ein lebendiges Umfeld“, lädt Bürgermeister Daniel Salm ein, mitzumachen.

Und so funktioniert es – ab 15. April 2025: Behältnis von zu Hause mitnehmen, 50 Cent einwerfen, am Rad drehen und schon rieseln 100 Gramm Saatgut für 60 bis 80 Quadratmeter in den Automatenbecher. Nun den Inhalt in den eigenen Behälter füllen. 

Winzer, Landwirte, Jäger und Imker, die sich mit einer größeren Fläche (ab 1.000 Quadratmeter) bei den Blühenden Landschaften beteiligen möchten, können sich direkt im Fachbereich Bauen und Umwelt unter umwelt@vg-edenkoben.de mit Angabe der Adresse und Flurstücksnummer der betroffenen Fläche melden. Die Besteller erhalten eine Email, sobald das Saatgut abgeholt werden kann.  

Text und Bild: Verbandsgemeinde Edenkoben