KIPKI Förderprogramme - jetzt profitieren


Förderprogramm: Pflanzung eines klimaresistenten Baums

In Edenkoben, Edesheim, Freimersheim, Roschbach und Venningen stehen Klimabäume. Acht Bäume wurden seit dem Start des KIPKI-Förderprogramms im April 2024 gefördert. Seither erhielten die privaten Gärten Zuwachs von Amberbäumen, Korkeiche, Speierling, Sumpfeiche und Zerreiche.  

Sie möchten mit einfachen Mitteln ein Zeichen für die Zukunft setzen und einen Baum pflanzen? Dann profitieren Sie von unserem KIPKI-Förderprogramm, stellen Sie einen Antrag und sichern Sie sich 100 Euro Förderung – noch bis zum 31. Dezember 2025. 

Besuchen Sie unser Klima-Arboretum Flemlingen und machen Sie sich vor Ort ein Bild von den Bäumen, denn all diese finden sich auf der Liste der förderfähigen Bäume. Zur ausführlichen Beschreibung der Bäume.

Förderprogramm: Anschaffung eines steckerfertigen Balkonkraftwerkes

Sie möchten mit einfachen Mitteln die Sonnenenergie nutzen, um die eigenen Stromkosten zu senken? Dann profitieren Sie von unserem KIPKI-Förderprogramm und stellen Sie einen Antrag auf ein steckerfertiges Balkonkraftwerk.

Informationen zu den Fakten der Förderung

Stellen Sie jetzt Ihren Förderantrag zur Pflanzung eines klimaresistenten Baumes oder zur Anschaffung eines Balkonkraftwerkes - hier

Bei Fragen rund um Ihren Antrag wenden Sie sich bitte an die Stabstelle Klimaschutz oder Telefon: 06323 959-297 - auch dann, wenn Sie Hilfe bei der digitalen Antragstellung benötigen.

Text: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben, Bilder: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben und Georg Beck