KV Frohsinn läutet närrische Tage ein


Unter dem Motto „Der KV Frohsinn wird 150 Jahr, ab in die Südsee und unser Traum wird wahr!“ feierten die Frohsinnigen gemeinsam mit den Beigeordneten Eberhard Frankmann und Daniel Poth sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den fröhlichen Auftakt der närrischen Tage. Die Beigeordneten Frankman und Poth begrüßten die Delegation aus der „Bütt“. Und dabei betrachteten sie die Verbandsgemeindeverwaltung durch die närrische Brille. Von Streichungen geplagt und leeren Kassen, berichteten die Beiden mit ganz viel Witz von ernsten Angelegenheiten, etwa vom Schulbau in Edesheim oder von den vielen Listen in der Kämmerei - ohne dabei Dienstgeheimnisse zu verraten.

In Begleitung eines dreifach donnernden „Froh Wei“ verlas das Faschingsprinzenpaar Lea I. und Christoph I. die Proklamation und adelte die Führung der Verwaltung. Vorsitzender Thomas Zufall und die Sitzungspräsidentin Stefanie Bien statteten die Beigeordneten mit den passenden Utensilien der Jubiläumskampagne aus. Zufall informierte über das 150-jährige Jubiläum, kein närrisches sondern historisches Jubiläum für den drittältesten Verein innerhalb der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine. Der Vorsitzende wies auf die am 6. April startende Ausstellung „150 Jahre KV Frohsinn Edenkoben“ im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte hin. Die faszinierende Geschichte des Vereins wie auch die Vielfalt des Karnevals wird die Gäste verzaubern, freut sich der Verein auf die Ausstellung, die auch für Kinder eine Rallye und eine Fotostation bereit halten wird. 

Der Karnevalverein hatte auch einen kleinen Auszug aus ihrem Programm mitgebracht und sorgten so für buntes Treiben in der Verwaltung. Das Frohsinnstrio Max Mosebach, Julian Trauth und Vincent Weber in Hasenkostümen, berichteten von ihrem Teenagerdasein und dem Versuch sich in die Disko zu schleichen. Begleitet von der Prinzengarde und vom Elferrat zeigten Tanzmajor Paul Gutzler und Tanzmariechen Marie Maurer ihr tänzerisches Können. Bien freute sich über die erfolgreiche Jugendarbeit im KV Frohsinn. So sei der Verein stolz auf das Frohsinnstrio im Vorprogramm der Fernsehsitzung der Badisch-Pfälzischen Fasnacht, glücklich über den wieder genesenen Tanzmajor und die erfolgreiche Premiere des Tanzmariechens. 

Text und Bilder: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben