Buchtipps

Buchempfehlungen


Bild: Buchempfehlungen


Jugendarbeit:

  • Selbstwahrnehmung und Körpererfahrung (Udo Kliebisch, Verlag an der Ruhr)
  • Zukunftswerkstätten (Robert Jungk, Heyne)
  • Projekt Soziales Lernen (Christina Großmann, Verlag an der Ruhr)
  • Die Pinwandtechnik (Dr. Victor Bataillard, Organisator Zürich)
  • Rheinland-Pfalz mit Kindern (Kurt Beck, Peter Meyer)
  • Aufsichtpflicht und Haftung (Udo Sahliger, Votum)
  • Bausteine, Jugendleiterausbildung (ev. Landesjugendpfarramt)
  • Das Ding, Kultliederbuch (Lutz/Bitzel, Edition Dux)
  • Rechtsratgeber für Vereine (Dieter Deuschle, Sparkasse)
  • Kooperative Abenteuerspiele 1 & 2 (Gilsdorf/Kistner, Kallmeyersche)
  • Erlebnisspiele im Freien (Jürgen Fritz, Grünewald)
  • Didaktische Spiele (Axel Rachow, Neuland)
  • Remscheider Spielekartei ((Baer, Berker u.a., Ökotopia)
  • New Games 1 & 2 (Andrew Fluegelman, Verlag an der Ruhr)
  • Wegweiser für Jugendgruppenleiter (Rene Strebe)

Erziehung:

  • Das Geheimnis glücklicher Kinder (Steve Biddulph, Beust)
  • Autorität ohne Gewalt (Omer, Schlippe, Vandenhoeck & Ruprecht)
  • Kinder brauchen Grenzen (Jan-Uwe Rogge, Bechtermünz)
  • Kinder lernen aus den Folgen (Dreikurs/Grey, Herder)
  • Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel (Ursula Neumann, Kösel)
  • Geld spielt keine Rolle (Astrid von Friesen, Rowohlt)
  • Pubertät (Jan-Uwe Rogge, Rowohlt)
  • Jungen. Eine Gebrauchsanweisung (Reinhard Winter, Beltz)

Beziehung und Kommunikation:

  • Kommunikation und Selbstsicherheit (Udo Kliebisch, Verlag an der Ruhr)
  • Familienkonferenz (Thomas Gordon, Rororo)
  • Anleitung zum Unglücklichsein (Paul Watzlawick, Piper)
  • Wie redest du mit mir? (Engl/Thurmaier, Herder)
  • Männer sind anders, Frauen auch (John Gray, Mosaik)
  • Glückliche Scheidungskinder (Largo/Czernin, Piper)
  • Familienaufstellungen (Eva Tillmetz, Kreuz)
  • Sag, was du meinst, und du bekommst, was du willst (George Walter, Econ)
  • Du kannst mich einfach nicht verstehen (Doborah Tannen, Goldmann)
  • Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken (Allan und Barbara Pearse)

 

Suchtprävention:

  • Keine Chance für Drogen (Lorelies Singerhoff, Rororo)
  • Ich lebe viel (Bilstein/Voigt, Verlag an der Ruhr)
  • Auf der Suche nach..., das Schülermultiplikatorenseminar (Proissl/ Waibl, LZG)

 

Gewaltprävention:

  • Kooperation und Werthaltung (Udo Kliebisch, Verlag an der Ruhr)
  • Konflikte selber lösen - Das Streitschlichter-Programm (Faller u.a., Verlag an der Ruhr)
  • Jede Menge Zoff (Bettina Mainberger, dtv)
  • Power statt Gewalt (Rose Griffel, ajs)
  • ...und raus bist du! Mobbing unter Schülern - was Eltern tun können (Frank Schallenberg, Midena)