
Unser Bürgerbus steht für eine Verbesserung der Nahmobilität. Das Angebot richtet sich vornehmlich an Ältere und in der Mobilität eingeschränkte Personen. Bürger fahren Bürger – für mehr Lebensqualität in unserer Verbandsgemeinde Edenkoben.
Anmeldung der Fahrten
montags und mittwochs, von 15 bis 17 Uhr unter 030 229087851 (neue Telefonnummer)
Fahrtage
dienstags und donnerstags (außer feiertags) - von 8 bis 18 Uhr
zusätzlich ab 6. Dezember: Einkaufsfahrten mittwochs - von 14 bis 18 Uhr
Bürgerbus-Team wächst, neues Angebot
Der Ruf nach Verstärkung wurde gehört: Die Ehrenamtlichen begrüßen drei Neue in ihrem Fahrerteam und bieten auch gleich zusätzliche Fahrten an. Ab Dezember gibt es einen weiteren Fahrtag für Einkäufe – erstmals am 6. Dezember. Wer mittwochs zwischen 14 und 18 Uhr einkaufen möchte, kann das Angebot nutzen.
Weil die Nachfrage nach dem Bürgerbus der Verbandsgemeinde weiterhin steigt, hatte die Verbandsgemeindeverwaltung im Oktober nach Verstärkung gesucht. Interessierte Fahrerinnen und Fahrer dürfen sich gerne auch weiterhin beim Telefondienst, Telefon: 030 229087851, melden, informiert Teamleiter Karl Nichterlein. An den aktuellen Fahrtagen teilen sich jeweils zwei Fahrerinnen und Fahrer den Dienst. Die Ehrenamtlichen entscheiden selbst, an welchem Tag und welchen Zeitraum sie fahren möchten, die Tour von 7.45 bis 12.45 Uhr oder die von 12.45 bis 18 Uhr, bzw. 14 bis 18 Uhr.
Wie funktioniert‘s?
Der Bürgerbus fährt innerhalb der Verbandsgemeinde Edenkoben. Etwa zum Arzt, zur Apotheke, zum Supermarkt, Metzger oder Bäcker, zur Bank oder zur Post, zum Physiotherapeuten oder zum Friseur. Die gewünschte Fahrt kann montags und mittwochs von 15 bis 17 Uhr angemeldet werden. Folgende Angaben sind dabei notwendig: Vorname und Name, Abholadresse, Telefonnummer, Fahrziel, Abholdatum und Uhrzeit sowie die gewünschte Aufenthaltsdauer.
Das ehrenamtliche Bürgerbusteam holt die Bürgerinnen und Bürger von zu Hause ab und fährt jedes gewünschte Ziel innerhalb der Verbandsgemeinde Edenkoben an. Und wenn die Einkäufe erledigt, der Arztbesuch beendet oder die Medikamente in der Apotheke abgeholt sind, dann bringen die Fahrer die Bürgerinnen und Bürger selbstverständlich wieder nach Hause. Alle Fahrten sind kostenlos. Platz für Einkäufe ist ausreichend vorhanden, falls erforderlich auch für Rollatoren.
Was steckt dahinter?
Mit einem Bürgerbus will die Verbandsgemeinde Edenkoben die Mobilität zwischen den einzelnen Ortsgemeinden verbessern. Bürger fahren Bürger und schaffen mit ehrenamtlichem Engagement bessere Lebensbedingungen, eine mobile Freiheit und Unabhängigkeit für vornehmlich ältere und in der Mobilität eingeschränkte Personen.
Rechtsträger des Projektes ist die Verbandsgemeinde Edenkoben. Die inhaltliche Projektentwicklung erfolgt durch die Agentur Landmobil. Das Projekt Bürgerbus Verbandsgemeinde Edenkoben wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz gefördert.
Text: Ivonne Trauth